Hochzeitstorte

Gestern war ich bei der Hochzeit meiner Downline eingeladen. Da mußte natürlich etwas selbstgebasteltes her. So habe ich mich für eine Hochzeitstorte entschieden. Den Rohling habe ich mit weißer Farbe bemalt und anschließend ein weißes Band an die untere Kante der Schichten geklebt. Nun ging es an die Gestaltung der Torte.

Ich habe Himbeerrot, Kirschblüte und Rosenrot für die einzelnen Blüten genommen, da die Deko an der Feier auch in Rosa war…(das habe ich der Einladungskarte entnommen )

Natürlich dürfen ein paar Glitzersteine nicht fehlen.

Wenn man die erste Schicht der Hochzeitstorte anhebt, kann sie mit viiiiiiel Geld und Süßigkeiten gefüllt werden. Nun hoffe ich, dass die Beschenkten sich über die Torte freuen.

Weihnachtstassen

Im November war ich auf einem Kreativmarkt und dafür habe ich viele Tassen gebastelt. Allerdings in schlichten Farben und in schlichter Ausführung.

Da es die Vorweihnachtszeit war, habe ich hauptsächlich Sterne und Schneeflocken als Deko verwendet.

Weihnachtstasse

Hierzu habe ich eine Anleitung gemacht:

P1070092

Zuerst brauchst Du einen  Cardstock von  9  1/2″     x    7  3/4 „.

Dann mußt Du die lange Seite bei 1 1/2 , 3, 4 1/2, 6, 7 1/2, 9 falzen, es bleibt eine kleine Klebelasche übrig.

Das Blatt drehen und bei 1 1/2 und 5 1/4 falzen.

Dann müßte es so aussehen wie auf dem oberen Bild.

P1070095 P1070096

Jetzt brauchst Du das Envelope Punch Board. Das Papier wird nun am kürzeren Falz an der Nase vom Board angelegt. Siehe erstes Bild. Nun klappst Du das Papier zusammen und wiederholst diesen Vorgang bis zum Ende des Papieres.

P1070098

Anschließend die kleinen Laschen durchschneiden, denn das ist später der Boden.

Wenn Du möchtest kannst Du jetzt das Papier noch bestempelt.

P1070099

Die obere unbestempelte Hälfte wird jetzt nach hinten geklappt und festgeklebt. Nun die Klebelasche noch mit Kleber bestreichen und die Tasse zusammenkleben.

P1070100

Ich habe Wascheklammer verwendet so geht es einfacher.

P1070101

Nun brauchst Du doppelsteitiges Klebeband, dass Du an drei Laschen von innen anbringst.

P1070102

Nun werden die gegenüberliegenden Seiten aufeinander geklebt. Am Besten so wie auf dem Bild, die Kante von der einen Seite sollte dort aufgeklebt werden wo die Rundung von der anderen Seite beginnt. ????

P1070103 P1070104

Zwischen den einzelnen Lagen kannst Du ein bißchen Tombokleber anbringen, dann wird es kompakter. Du wiederholst den Vorgang mit den anderen Seiten, bis der Boden geschlossen ist.

P1070105

Zuletzt habe ich noch einen Kreis ausgestanzt und ihn über die letzte Schicht drüber geklebt. Damit es schöner aussieht.

P1070108

Für den Henkel habe ich einen Cardstock von 6″ x 1 1/2″ zugeschnitten, den ich in der Länge bei 3/4″ falze, damit er etwas stabiler ist. Mit dem Falzbein bringe ich den Henkel ein wenig in Form damit ich ihn später besser an die Tasse kleben kann.

P1070230

Wie man die Tasse noch gestaltet ist jedem selber überlassen. Zu Weihnachten habe ich sie sehr einfach gestaltet. Bei meinem letzten Workshop habe ich dann eine Tasse „deluxe“ gemacht.

w-tasse

Für den Untersetzer habe ich einen Cardstock von 10 cm x 10 cm verwendet. Diesen habe ich von allen Seiten bei 2 cm gefalzt und an den Ecken eingeschnitten und die Ecken leicht übereinander geklebt. Anschließend noch ein kleines Zierdeckchen auf den Untersetzer geklebt.

Die Maße für die Aufleger in Espresso sind 3 1/8″ x 1  7/8″.

Die Weißen sind 3″ x 1 1/4″.

Zum Gestalten habe ich das Stempelset „Flowering Fields“ aus der Sale a bration Broschüre verwendet. Dieses gefällt mir momentan sehr gut. Dieses bekommst Du, wenn Du im Wert von 60 € bei Stampin up bestellst. Sicher Dir noch Dein Set.

Geschenkeset für einen Jungen

Meine Freundin hat vor einer Woche ihr Baby bekommen. Und so habe ich ein kleines Geschenkeset zusammengestellt. Da es ein Junge geworden ist, mußte ich es ein bißchen neu austüffteln, da ich sonst nur Sets für Mädchen gemacht habe. Denn schließlich kann ich ja bei einem Jungen keine Blumen drauf stempeln.

So habe ich mich für Lagunenblau und Aquamarin entschieden….und als Symbol – Sterne.

 

P1060981

Für die Karte habe ich die Buchstaben mit der Big Shot ausgestanzt und im Wechsel hell/dunkel aufgeklebt. Den Hintergrund habe ich dann auf zweimal mit den Punkten geprägt und mit ein paar Glitzersternen verziert.

Da die Wimpelkette zur Karte passen soll, habe ich die gleichen Farben verwendet. Zum Glück ist meine neue Sternstanze schon angekommen. So habe ich die Sterne gleich als Untergrund für die Buchstaben verwendet. Denn schließlich heißt Stern nicht gleich Weihnachten, oder? Ich finde, hier passt der Stern super.

P1060990

Als dann alles fertig war, mußte natürlich noch eine selbstgebastelte Verpackung her. So habe ich eine vorhandene Schachtel passend zum Set gestaltet. Fertig ist das Set für Samuel.

Alles Gute für die kleine Familie und viel Freude mit den Geschenken.

Handmade

P1060815

Nein, diese Handtasche ist nicht genäht….denn ich kann gar nicht nähen, aber sie schaut wirklich so aus. Bei Delia entdeckte ich diese tolle selbstgebastelte Tasche. Erst wollte ich sie gar nicht ausprobieren, da ich dachte, sie wäre zu aufwendig. Aber als ich dann das Video angeschaut habe, war ich überrascht, wie einfach sie zu basteln war.

P1060808

Durch die tollen Designerpapier wird jede Tasche zum Hingucker. Ich könnte glatt in eine große Taschenproduktion gehen, weil sie mir so gut gefallen. Leider hab ich gar nicht so viel Platz um alles zu lagern.

P1060816

Blumen in Blau

Meine selbstgebastelten Blumen (in brombeermousse), die ich Dir vor kurzem gezeigt habe, habe ich für eine liebe Kundin in der Farbe aquamarin ausprobiert.

P1060717

Allerdings muß ich sagen, in der Farbe brombeermousse kommen sie doch besser zur Geltung. Aber es sollten Goodies für Jungs werden, deshalb habe ich diese Farbe gewählt.

Weihnachtsdeko selbst gemacht

Den Holzkranz habe ich schon im Herbst gekauft. Allerdings habe ich ihn da ohne Deko aufgestellt. Für die Weihnachtszeit wollte ich ihn aber schmücken.

Da mir Sterne im Moment sehr gut gefallen, habe ich verschiedene Sterne mit der Big Shot ausgestanzt. Bei den Farben habe ich Savanne, Kandiszucker und Wildleder gewählt.

Die kleinen Kugeln kommen hier auch gut zur Geltung.

 

P1060283

Jetzt kann ich mir überlegen, ob ich ihn als Tischdecko mit einer großen Kerze in der Mitte hinstelle ….

P1060280

…. oder ich mach noch ein schönes Band dran und verwende ihn als Türkranz.

P1060287

Windlicht

Mit der Framlitesform „Zierschachtel für Andenken“ kann man viele schöne Schachteln basteln. Ich habe dieses Mal ein Windlicht damit gestaltet.

 

        P1060232 - Kopie       P1060233 - Kopie

 

Die Schneeflocken habe ich zuerst mit Versamark aufgestempelt, mit silbernem Embossingpulver bestreut und dann erhitzt. So gibt es einen sehr schönen glänzenden Effekt.

Beide Zierschachtelteile habe ich danach zusammengeklebt und zusammengesetzt. Den Anhänger kannst Du beliebig bestempeln. Natürlich darf ein   kleines Glöckchen nicht fehlen. Gut, dass ich von letztem Jahr noch welche habe.

Da man ja leider kein offenes Licht reinstellen kann, habe ich mir ein LED-Licht gekauft.

 

P1060243

 

Dieses flackert noch ein bißchen, damit es fast wie ein echtes Lichtchen aussieht. So kann nichts passieren und man hat fast den Effekt von einem Echten. Fertig ist eine weihnachtliche Deko.

 

P1060244 - Kopie

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Die Idee habe ich bei Irene gesehen

Wow….

So, nun bin ich wieder zurück von meinen Flitterwochen. Und der Alltag hat mich wieder, ab sofort bin ich unter dem Namen

Stefanie Steichele

zu finden.

Natürliche stelle ich hier noch ein schönes Hochzeitsfoto rein, aber diese sind noch in Bearbeitung. Was ich Euch heute gleich zeigen kann ist eine super tolle Verpackung, die ich zur Hochzeit bekommen habe. Sie wurde von meiner lieben Cousine Silke gebastelt. Da merkt man halt, da war auch eine „Fachfrau“ am Werk.

Ich war richtig baff, als ich das Geschenk gesehen habe. Und das Gute ist, diese Torte ist sogar haltbar 🙂

 

P1040620

Hier hat sie ganz schön was zu drehen gehabt….bis all die vielen Rosen fertig waren.

P1040617

Ich betrachte jeden Tag meine Torte, und ich freu mich immer wieder daran.

Vielen Dank nochmals.

Weihnachtsworkshop

Heute zeige ich Euch ein paar Bilder von meinem Weihnachtsworkshop bei mir zuhause. Die Damen waren ganz fleißig am Papier schneiden, falzen, Ecken abrunden und zum Schluß beim Stempeln.

 

       P1040263

Wir haben zwei Projekte gemacht.

 

1. Der 3 D Stern ……

 

P1040253  P1040254

 

Hier ist reichlich Platz zum Bestempeln. Die Farben sind hier: Schiefergrau, Petrol und Flüsterweiß. Kombiniert mit dem Stempelkissen Aquamarin.

 

 2. Lampenschirm

 

            P1040256                    P1040261

 

Diese tolle Idee habe ich bei Delia gesehen. Und da hab ich  mir gedacht, dass muß ich unbedingt bei meinem nächsten Workshop anbieten. Der Lampenschirm wird aus einem Transparentpapier gefertigt. Anschließend habe ich die Blumenranke embosst. So kommt sie in einer dunklen Umgebung besonders gut zur Geltung.

 

            P1040266             P1040265

 

Zum Schluß noch mit ein paar Glitzersteinchen und ausgestanzten Schmetterling verzieren. Die Halterung ist ein Weinglas. Fertig ist ein schönes Geschenk für Freunde.

 

Jetzt kann die Weihnachtszeit kommen.