Peek a boo Karte

Kennst Du diese Art von Karte schon? Nein, dann möchte ich Dir heute meine Variante davon zeigen.

Mit dem Set „Ein Jahr voller Farben“ kann man wunderbare Karten gestalten, so auch diese herbstliche Peek a boo Karte.

Das Bild zeigt Dir die Karte im geschlossenem Zustand. Die Blätter sind zuerst flächig aufgestempelt und mit einem ausgestanzten Blatt überklebt. Mit dem Wink of Stella Stift habe ich noch einige Glitzerakzente gesetzt. Leider sieht man das auf dem Bild nicht so gut.

Bei einer Peek a Boo Karte verändert sich der Schriftzug beim Öffnen der Karte. Hier (Foto oben) siehst Du im Kreis den Gruß  „eine Umarmung für dich….“

und im geöffneten Zustand liest man jetzt “ mit ganz lieben Grüßen von mir“ . Im Inneren der Karte befindet sich ein Mechanismus, der die zwei Schriftzüge übereinander schiebt. Das sieht auf den ersten Blick sehr kompliziert aus, aber wenn man die Karte erst einmal ausprobiert hat, macht es richtig Spaß, neue Varianten auszuprobieren.

Auf diesem Bild siehst Du, wie sich der zweite Schriftzug über den Ersten schiebt. So kann man im Handumdrehen tolle Karten herstellen.

Ich habe sie sehr schlicht gehalten, da der Effekt hier im Vordergrund steht. Mal schauen, was ich als nächstes ausprobiere….Weihnachten steht ja demnächst auch vor der Tür 🙂

Glasklare Grüße

Das zweite Projekt von meinem letzten Workshop war eine Grußkarte mit dem Set „Glasklare Grüße“. Mir selber gefallen die verschiedenen Gläser sehr gut, weil man sie mit allerlei Dingen befüllen kann. Ich habe für die Karte das mittlere Glas als Blumenvase verwendet.

Glasklare Grüße

Die Idee zu der Karte habe ich von Bente stempelt.Sie hat mir gleich gefallen und ich habe sie vor dem Workshop erst ausprobiert, um zu sehen, ob es ein Projekt für die Bastelgruppe ist. Es ist ein wenig Arbeit die einzelnen Büten auszuschneiden, aber der Effekt von der Karte ist sehr schön.

glasklare Grüße 1

Die Blüten werden zuerst auf das Cover gestempelt und grob ausgemalt. Auf einem anderen weißen Papier wird nochmals die gleiche Büte aufgestempelt, coloriert und anschließend mit einer kleinen Schere ausgeschnitten. Wenn der Schritt gemacht ist, wird die ausgeschnittene Blüte mit 3 D – Pads direkt auf die grob ausgemalte Blüte geklebt.

P1070945

Das Glas wird ebenfalls auf 3 D – Pads geklebt und noch mit einem Baumwollfaden verziert. Der Spruch „mit Liebe gemacht“ gehört zu dem Set „Glasklare Grüße“. Die Blumen findest Du in dem Set „Helping me grow“.

Geburtstagskarte mit dem Set Botanical Blooms

Meine nächste Geburtstagskarte ist mit meinem Lieblingsset entstanden. Bei den Farben habe ich Flüsterweiß, Olivgrün, Moosgrün und Zartrosa gewählt.  Die Idee habe schon länger bei diyhomes.blogspot.ro gesehen, aber nicht wirklich entdeckt wer dahinter steckt 🙂

Zuerst habe ich das weiße Papier durch den Prägefolder „Leise rieselt“ gedreht. Die Einzelteile habe ich vorbereitet und auf die Karte gelegt, damit ich weiß an welcher Stelle ich den äußeren Kreis ausstanzen muß.  Danach wird alles aufgeklebt und ich stanze mir noch einen etwas kleineren Kreis aus, für den Gruß.

Botanical blooms

Die Blüte habe ich noch mit dem Stift „Wink of Stella“ bemalt, damit erhält sie eine glitzernden Schimmer.

 Ich hoffe, Du kannst es erkennen.

Botanical blooms 1

Faltkarte mit Botanical Blooms

Vor eine paar Wochen habe ich Dir schon meine Faltkarte gezeigt. Damals habe ich den schönen Blumenstempel verwendet, den ich in Rottönen coloriert habe.

Geburtstagsblume Faltkarte 2

Natürlich kann man diese Art von Karte ganz individuell gestalten. Ich habe dieses Mal das Set „Botanical Blooms“ verwendet. Ja, ich gebe es zu, ich mag dieses Set gerade seeeeehr gerne.

P1070675

So sieht die Karte geschlossen aus. Sie passt in diesem Format in einen normalen Umschlag hinein.

P1070670

Wenn man sie öffnet schieben sich die Blumen etwas heraus und die Karte läßt sich gut hinstellen.

Dies war ein Projekt vom heutigen  Workshop.

Kurze Anleitung:

Savanne Farbkarton (äußere Karte): 29 x 10,1 cm (bei 14,5 cm falzen). Für den Rahmen mußt Du 1,6 cm ringsherum stehen lassen.

K800_P1070652

Espresso Farbkarton (innere Karte zum Falten) : 28 x 8,8 cm. Dieser Farbkarton wird bei 7,1/14/21 cm gefalzt. Der Rest vom Papier wird dann auf den Farbkarton Savanne geklebt.

Die Klebelasche habe ich bei 0,9 cm bis zur 7,1 cm Falzlinie gezogen. Diese wird später nach hinten geknickt und auf den Savanne Farbkarton geklebt.

K1600_P1070656

Nun wird das Papier geknickt, damit man es gut auf das Savanne Papier kleben kann.

K800_P1070658

K800_P1070659 K800_P1070660

Die dünnen Klebelaschen werden innen an den Rahmen angebracht. Ich habe die Laschen genau an die erste Falzlinie geklebt und gerade am Rahmen entlang gelegt. Der dritte Falzabschnitt wird an die Innenseite der Karte geklebt.

K800_P1070664

Wenn man die Karte schließt, schließt der Farbkarton Espresso genau mit der Vorderseite des Farbkartons Savanne ab.

Nun kannst Du die Karte individuell gestalten.

P1070675

Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich. Du kannst mir gerne einen Kommentar hinterlassen.

Danke

Über Post im Briefkasten freut man sich doch immer. Vorallem wenn es ein kleines Päckchen ist, mit dem man überhaupt nicht rechnet.

So ging es mir am letzten Samstag. Ich bin wie immer zum Briefkasten gegangen und siehe da ein Päckchen war für mich von der Steffi Helmschrott drin.

P1070594

Hmmmmmmmmmmmm, was da wohl drin ist. Natürlich hab ich es sofort aufgemacht.

Was war drin?

Eine super schöne Karte und ein silbernes Armkettchen. Ich hab mich sehr darüber gefreut. Dies war ein Geschenk für meinen Titelaufstieg „Silber“ bei Stampin up.

 

P1070596

Das Kettchen habe ich sofort angezogen und ist nun mein täglicher Begleiter. Vielen lieben Dank an meine Stempelmutti.

Die Karte steht schon im Regal.  🙂

So eine Post ist doch klasse.

Designerpapier selber machen

Bei „Stempeldochmal“ hab ich vor kurzem die Idee für meine heutige Karte entdeckt. Jasmin zeigt in einem Video, wie man sich sein Designerpapier selber herstellen kann.

Ich habe die Farben Himbeerrot, Brombeermouse, Zartrosa und Saharasand für mein Designerpapier gewählt.

 

P1060835

Den Spruch habe ich auf kleine 3 D-Pads geklebt, damit er besser zur Geltung kommt.

P1060839

 

Die Blumen sind teilweise ausgestanzt oder mit der Hand ausgschnitten, weil es dazu keine passende Stanze gibt. Mit ein paar Glitzersteinen verziert. Und fertig ist die Karte.

 

P1060837

Geschenkeset mit drei Karten

So nun kann ich Dir endlich meine Workshopprojekte zeigen. Ich hab sie schon vor Wochen fertig gestellt, aber durfte sie ja noch nicht online stellen, sonst hätte jeder Teilnehmer schon gewußt, was wir alles machen.

P1060685

Diese Geschenkebox haben wir am Samstag zusammen im Workshop gewerkelt. Da hieß es erst, zuschneiden, zuschneiden und nochmal zuschneiden. Aber nach kurzer Zeit war dann alles geschafft und die Mädels konnten sich ans Stempel machen.

P1060684

Die Maße der Schachtel sind 14 cm x 14 cm und von außen bei 2 cm falzen. (Boden)

Für den Deckel habe ich die Maße 14,2 cm  x 14,2 cm verwendet, so paßt der Deckel locker auf das Bodenteil.

P1060686

Die Karten wurden in Aquamarin und Brombeermousse gestaltet. Die Maße der Karten sind 9,9 cm x 9,9 cm. So bekommst Du aus einem Din A4 Bogen genau drei Karten raus.

P1060688

Für die Blume habe ich die Stanze „Blume“ und das „Stiefmütterchen“ verwendet.

P1060687

Diese Karte ist sehr einfach und geht super schnell.

P1060689

Und die dritte Karte wurde mit dem Folder „große Punkte“ geprägt und anschließend mit einer ausgestanzten Schleife verziert.

Hmmmmmmmmmmm, wer bekommt jetzt diese schöne Geschenkeschachtel????

Hier noch ein paar andere Farbideen:

Geschenkebox3     Geburtstagskarten Set  

Das Set ist sooooooooooooo schön, da kann man gar nicht mehr aufhören zu basteln.

Die Idee mit dem Schmetterling auf dem Deckel habe ich bei „Stempeldochmal“ entdeckt.

Vielen Dank für die tolle Idee.

Noch mehr Blumenkarten

Die Idee von dieser Karte habe ich bei Tawnya Bonnell im Internet gefunden. Diese mußte ich gleich ausprobieren, vorallem weil sie relativ schnell und einfach geht.

 

P1060562

 

Mit den Farben Flüsterweiß, Chilli, Olivgrün und Saharasand ist diese Karte entstanden.

 

P1060561

Mit ein paar Glitzersteinen verziert….fertig ist die Karte. Und habt Ihr bemerkt es ist dieses mal kein bißchen lila dabei 🙂

Geburtstagskarte

Vor kurzem habe ich die Blumenkarte für meine Kollegin zum Geburtstag gebastelt. Der Stempel ist aus dem Set „Schmetterlingsgruß“.

 

P1060565

Über die Blumen habe ich ein Transparentpapier mit dem Schriftzug „Glückwunsch“ geklebt.

P1060566

Mit Aquarellstiften habe ich die Blumen colouriert. Jetzt kann der Frühling kommen.

Gute Besserungskarte

Schlichte und einfache Karte liebe ich. So ist auch diese „Gute Besserungskarte“ entstanden. Sie bekommt eine liebe Kollegin, die im Moment die Couch hüten muß. Aber da hat sie vielleicht ein bißchen Zeit kreativ zu sein 🙂

P1060257

Als Farben habe ich Espresso, Wildleder und Flüsterweiß gewählt. Die Ränder vom Pflaster habe ich abgerundet und mit Flüsterweiß geinkt.

 

P1060260

Und was darf natürlich nicht fehlen? Genau, der Glitzerstein. Heute mal ganz dezent 🙂

Ui, mir ist gerade aufgefallen, dass diese Karte schon die zweite „Gute Besserungskarte“ für diese Woche ist.