Der Osterhase reist durch Deutschland

Jetzt fragst Du Dich bestimmt, was diese Überschrift zu bedeuten hat. Ich war der Osterhase und hab ein Päckchen nach Potsdam zu meiner Schwester geschickt.

Manchmal bastel ich Dinge, die ich gerne gleich zeigen möchte, aber manchmal muß man noch ein paar Tage damit warten, damit es auch eine Überraschung wird.

Heute darf ich Dir den Inhalt von meinem Osterpäckchen zeigen.

Zuerst hat meine Schwester eine Karte bekommen… (Sorry, ich glaub sie ist ein bißchen unscharf.)

P1060683

…und noch ein Paar Osterhasen.

Für meine zwei Nichten hab ich noch zwei bunte Tütchen gebastelt, die ich mit Namenswimpelketten und Schoki gefüllt habe.

P1060678

Ich wünsche meiner Schwester mit Familie super schöne Osterfeiertage.

Eine Anleitung für die Wimpelkette zeige ich Dir in Kürze.

Nun wünsch ich Dir auch ganz erholsame Ostern.

Feier schön

Ostergoodies

Ostern steht vor der Tür.

Brauchst Du noch ein kleines und schnelles Ostergoodie für den Frühstückstisch?

Dann hab ich hier etwas für Dich.

P1060663 P1060664

Hier habe ich den Farbkarton Savanne verwendet und ihn mit kleinen Blumen bedruckt.  Die kleine Verpackung geht mit dem „gewellten Anhänger“ super schnell. Je nachdem was Du „reinhängen“ möchtest, mußt Du das Papier berechnen. Das Fenster habe ich mit der Stanze „großes Oval“ auf beiden Seiten ausgestanzt.

Mit den Klebepunkten habe ich dann das Ei festgeklebt. Die halten echt gut.

Fertig ist das kleine Geschenk.

Kinderworkshop

Heute hatte ich meinen ersten Kinderworkshop. Da war ich besonders gespannt, wie die kleinen Basteleien ankommen. Im Vorfeld habe ich mich entschieden, dass ich etwas zum Thema „Ostern“ machen möchte. Die Idee habe ich bei Gill Prescott gefunden und war gleich begeistert.

P1060568

Den Arbeitsplatz habe ich noch mit einem leckeren Goodie versehen.

Nun ist alles zum Basteln bereit.

  P1060606 P1060608

Ein paar Dinge habe ich schon vorher vorbereitet, dass wir es zeitlich auch gut hinbekommen. Aber das meiste konnten die Mädels selber anfertigen, z.B. ausstanzen, inken, zuschneiden, stempeln, usw.

                  P1060612 P1060609

P1060611

Nach zwei Stunden haben wir es dann geschafft. Die Kids haben voller Stolz ihre Kunstwerke mit nach Hause genommen.

Hier nun die Ergebnisse:

P1060617

P1060616     P1060615              P1060614

Ich bin richtig stolz auf die Mädels, sie haben super mitgemacht und haben sehr selbständig gearbeitet.

Da freu ich mich schon auf den nächsten Workshop.

Wie sagte ein Mädchen: „Also dann basteln wir nächsten Samstag wieder.“

🙂     🙂    🙂

Goodies für den Workshop

Die letzten Vorbereitungen für meinen Kinderworkshop laufen.

Die Materialpäckchen sind fertig und die Goodies gefüllt.

Ostergoodies1

Für jedes Kind gibt es ein lecker gefülltes Tütchen.

Ein Tütchen könnte ich mir ja gleich mopsen, weil die Ostereier sooooo lecker sind. Aber nein, die sind ja abgezählt, zum Glück weiß ich ja wo´s die gibt.

 

Ostergoodies

Was wir machen verrate ich noch nicht. Das zeige ich Euch dann nach dem Workshop.

Willkommen beim Oster-Blog-Hop

Heute bin ich beim Blog-Hop an der Reihe und ich möchte Euch ein kleines Geschenkeset zeigen. Ich habe mit den Farben Olivgrün, Wildleder und Vanille gearbeitet. Für die Gestaltung habe ich das Stempelset  „Ei(n) schönes Osterfest“ verwendet.

 

P1040527

Bald ist Ostern und zu diesem Anlass kann man immer ein schnelles individuelles Geschenk gebrauchen. Für die Karte habe ich das Vanillepapier mit dem Stempel „Frohe Ostern“ in olivgrün und Wildleder im Wechsel bestempelt.

 

P1040517

Als kleiner Hingucker hab ich die Karte mit einer Schleife aufgehübscht.

Ich liebe eher die schlichten Karten.

 

P1040513

Fertig ist die Karte zu Ostern.

Für die Verpackung habe ich das Papier (Wildleder)  auf 27 x 16 cm zugeschnitten. Gefaltzt wurde es an der langen Seite bei 3/12/15/24 cm. An der kurzen Seite bei 3/13 cm falzen.

P1040520      P1040522

So sollte es nun aussehen. Anschließend wie auf dem Bild zuschneiden.

Nun wird das Papier an den Falzlinien gefaltet und zusammen geklebt.

P1040523    P1040524

So sieht nun das Grundgerüst der Schachtel aus. Damit man die Schachtel später besser aufmachen kann, habe ich noch mit der Kreisstanze ein kleines oval am Deckel herausgestanzt. Das Befüllen ist Euch dann überlassen, ich hab die leckeren Mini Schokoeier von Mi… drin versteckt. Die sind nämlich super lecker.

P1040525        P1040526

Den Deckel hab ich dann noch passend zur Karte gestaltet. Jetzt kann Ostern kommen.

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Schaut doch heute auch bei Jana Wickert vorbei.

Runde Kullerkarte

Vor kurzem bin ich auf verschiedene Kullerkarten gestoßen. Die „normalen“ Kullerkarten hab ich ja schon letztes Jahr gemacht. Dazu findet ihr auch eine Anleitung auf meinem Blog. Mich haben die runden Kullerkarten neugierig gemacht. Und so hab ich diese ausprobiert.

 

P1040487       P1040483

Das Prinzip ist das Gleiche wie bei der geraden Kullerkarte. Ihr müßt nur einen großen Kreis ausstanzen und dann einen passenden Mittelkreis finden. Die Blume wird wieder auf 1 cent Stück geklebt.

 

P1040486

 

Der Schriftzug ist vom  Stempel „Blessed Easter“ kombiniert mit dem Hintergrundstempel und den Stiefmütterchen.

P1040485

Mit ein paar Glitzersteinchen verziert und fertig ist die runde Kullerkarte.

Dann kann das Osterfest ja kommen.

 

P1040484

 

Vorfreude auf Ostern wecken

Meine Kindergeburtstagsgoodies kennt Ihr ja schon.

Goodies

 

Diese Idee kann man ja für viele Anlässe verwenden. Ich möchte Euch heute eine Variante zum Thema „Ostern“ zeigen. Endlich hab ich die pastellfarbenen Mini Schokoostereier von M…. gefunden. Und tatsächlich passen sie auch in die langen Zellophantütchen hinein.

Schnelle Geschenkidee zum Mitbringen.

P1040468

Und das Gute ist, die schmecken auch noch super lecker.

P1040469

 

Also schnell noch nen Vorrat anlegen und mit dem Basteln loslegen

Frohe Ostern…

…..ich wünsche Euch allen frohe und gesegnete Ostern.

Auch wenn uns das Wetter nicht nach draußen zieht, kann man die Ostereier ja auch drinnen verstecken. In meinem Fall ist das eh besser sonst würde die ganze Verpackung kaputt gehen.

Vor kurzem habe ich die leckeren Löffel-Eier entdeckt. Die sind wirklich ein Genuß. Aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich sie dieses Jahr zu Ostern verschenken möchte . Nun mußte eine Verpackung dazu gebastelt werden….die Grundidee habe ich von Melanie

Natürlich verändere ich die Vorlagen oft, da ich nicht das gleiche Papier oder  Stempel zur Hand habe. Aber schließlich ist dass ja das Schönste, wenn man selber gestalten kann. Hier meine kleinen Geschenke zu Ostern..

P1030707

Das waren meine Prototypen……die haben meine lieben Kolleginnen bekommen, die sollen ja auch in den Genuß der leckeren Löffel-Eier kommen 🙂

P1030709     P1030710

Für die Außenseite habe ich das Stempelset „Hasenparde“ verwendet. Der kleine Sticker oben ist mit dem Set „Alle meine Minis“ von der Sale-a-bration 2013 gestempelt worden.

So….hier noch ein paar Exemplare in blau, lila und grün:

P1030713

 

Stups, der kleine Osterhase…..

…fällt andauernd auf die Nase…

Ja, mein Osterhase fällt heute auch auf die Nase, oder besser gesagt durchs Loch. Diese lustige Osterkarte habe ich am Wochenende gefunden. Leider hab ich mir den Namen des Blogs nicht gemerkt, von dem ich diese Idee habe.

Auf jedem Fall mußte ich heute diese Karte nachbasteln…..ist allerdings schon ein wenig aufwendig. Hier wird gestanzt, geinkt, geschnitten, usw. Und nach zwei Stunden Arbeit ist sie fertig.

 

P1030702     P1030705

Gut, dass ich schon nen Teil meiner Osterkarten fertig habe, denn mit dieser Karte gehe ich nicht in Produktion……sonst wäre ich erst nächstes Jahr fertig…..

Kleiner Vorgeschmack auf Ostern

Bei meiner letzten Bestellung war das Stempelset „Hasenparade“ dabei. Erst wußte ich nicht genau was ich damit anstellen soll. Aber nach langem Stöbern im Internet hab ich ein paar Inspirationen bekommen.

Natürlich wollte ich gleich loslegen, denn Aquarellstifte hatte ich zuhause. Diese habe ich mir vor Jahren gekauft, allerdings nie verwendet. Aber schnell habe ich festgestellt, dass das Colorieren allein mit den Stiften nicht funktioniert. Ich mußte mir erst noch das  richtige „Werkzeug“  (dünner Pinsel) besorgen. Als ich alles zusammen hatte, machte ich mich ans Werk.

Die ersten Versuche landeten im Papierkorb, weil mir die Schattierungen nicht so gut gefallen haben. Aber nach ein paar Anläufen hatte ich den Dreh raus…..

P1030641

So, nun kann ich in Produktion gehen, damit ich für alle eine Karte bis Ostern fertig habe.  An sich gehen diese Karten schnell, nur das Colorieren dauert eine Weile…..aber ich hab ja noch ein paar Wochen.