Weihnachtstassen

Im November war ich auf einem Kreativmarkt und dafür habe ich viele Tassen gebastelt. Allerdings in schlichten Farben und in schlichter Ausführung.

Da es die Vorweihnachtszeit war, habe ich hauptsächlich Sterne und Schneeflocken als Deko verwendet.

Weihnachtstasse

Hierzu habe ich eine Anleitung gemacht:

P1070092

Zuerst brauchst Du einen  Cardstock von  9  1/2″     x    7  3/4 „.

Dann mußt Du die lange Seite bei 1 1/2 , 3, 4 1/2, 6, 7 1/2, 9 falzen, es bleibt eine kleine Klebelasche übrig.

Das Blatt drehen und bei 1 1/2 und 5 1/4 falzen.

Dann müßte es so aussehen wie auf dem oberen Bild.

P1070095 P1070096

Jetzt brauchst Du das Envelope Punch Board. Das Papier wird nun am kürzeren Falz an der Nase vom Board angelegt. Siehe erstes Bild. Nun klappst Du das Papier zusammen und wiederholst diesen Vorgang bis zum Ende des Papieres.

P1070098

Anschließend die kleinen Laschen durchschneiden, denn das ist später der Boden.

Wenn Du möchtest kannst Du jetzt das Papier noch bestempelt.

P1070099

Die obere unbestempelte Hälfte wird jetzt nach hinten geklappt und festgeklebt. Nun die Klebelasche noch mit Kleber bestreichen und die Tasse zusammenkleben.

P1070100

Ich habe Wascheklammer verwendet so geht es einfacher.

P1070101

Nun brauchst Du doppelsteitiges Klebeband, dass Du an drei Laschen von innen anbringst.

P1070102

Nun werden die gegenüberliegenden Seiten aufeinander geklebt. Am Besten so wie auf dem Bild, die Kante von der einen Seite sollte dort aufgeklebt werden wo die Rundung von der anderen Seite beginnt. ????

P1070103 P1070104

Zwischen den einzelnen Lagen kannst Du ein bißchen Tombokleber anbringen, dann wird es kompakter. Du wiederholst den Vorgang mit den anderen Seiten, bis der Boden geschlossen ist.

P1070105

Zuletzt habe ich noch einen Kreis ausgestanzt und ihn über die letzte Schicht drüber geklebt. Damit es schöner aussieht.

P1070108

Für den Henkel habe ich einen Cardstock von 6″ x 1 1/2″ zugeschnitten, den ich in der Länge bei 3/4″ falze, damit er etwas stabiler ist. Mit dem Falzbein bringe ich den Henkel ein wenig in Form damit ich ihn später besser an die Tasse kleben kann.

P1070230

Wie man die Tasse noch gestaltet ist jedem selber überlassen. Zu Weihnachten habe ich sie sehr einfach gestaltet. Bei meinem letzten Workshop habe ich dann eine Tasse „deluxe“ gemacht.

w-tasse

Für den Untersetzer habe ich einen Cardstock von 10 cm x 10 cm verwendet. Diesen habe ich von allen Seiten bei 2 cm gefalzt und an den Ecken eingeschnitten und die Ecken leicht übereinander geklebt. Anschließend noch ein kleines Zierdeckchen auf den Untersetzer geklebt.

Die Maße für die Aufleger in Espresso sind 3 1/8″ x 1  7/8″.

Die Weißen sind 3″ x 1 1/4″.

Zum Gestalten habe ich das Stempelset „Flowering Fields“ aus der Sale a bration Broschüre verwendet. Dieses gefällt mir momentan sehr gut. Dieses bekommst Du, wenn Du im Wert von 60 € bei Stampin up bestellst. Sicher Dir noch Dein Set.

Goodies für´s Weihnachtsfest

Auch dieses Jahr habe ich wieder für das Festessen am Abend kleine Goodies für die Gäste gebastelt.

 

P1060490

Mir gefallen im Moment besonders diese winzig kleinen Miniboxen. Da passt zwar nur eine Schokokugel rein, aber das macht ja nichts. An den Festtagen gibt es ja genug zu essen 🙂

Zuerst hieß es aber alle Teile zuschneiden und mit Sternen bestempeln.

P1060475

Maße: Papiergröße 10,6 x 10,6 cm

1. Falz: 2,9 cm

2. Falz: 6,7 cm

Und dann noch an allen Ecken diagonal nach innen falzen.

Für den Deckel habe ich die Maße 6 x 6 cm verwendet.

P1060476 P1060477

Rundherum hab eine Falzlinie bei 1,5 cm gezogen und anschließend mit der Wellenstanze die Ränder bearbeitet.

Wenn alle Einzelteile fertig sind muß man alle Teile falten und den Deckel zusammenfkleben.

Für die Verzierung habe ich die kleinen Wellenkreise und Sterne verwendet.

P1060489

Den Leinenfaden habe ich um den Deckel gewickelt und noch ein kleines Fähnchen mit Gruß angebracht.

Die letzten Vorbereitungen für das Fest

Nur noch zwei Tage, dann ist Weihnachten. Na, hast Du auch schon alles erledigt?

Geschenke eingekauft und eingepackt?

Karten gebastelt und weggeschickt?

Dann hast Du ja ein bißchen Zeit meinen Beitrag anzuschauen 🙂

Ich habe kleine Goodies für die weihnachtliche Tafel gewerkelt. Geht sehr schnell.

 

P1060322

Diese kleinen Geschenke wurden mit  dem Envelope-Punch-Board gemacht. Die Notenbanderole  habe ich mit dem Music-Roller hergestellt und anschließend um den Umschlag gewickelt. Mit ein paar Bändern verziert fertig. P1060326

Die Banderole habe ich nur grob gerissen, damit es nicht zu akorat aussieht. Den Anhänger findest Du im Set „Zierschachtel für Andenken“.

Da die Candy Canes farblich so gut zu Chilli passen, habe ich sie als Zugabe in den Umschlag gesteckt.

P1060324

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachwerkeln 🙂

Geschenkeset

Dieses Geschenkeset bekommt eine Kollegin zum Geburtstag.

 

P1060161

 

Hierfür habe ich die Farben Schiefergrau und Himbeerrot gewählt.

Die Maße der Box sind 10 cm x 10 cm, die ich mit Hilfe des Envelope Punch Board gebastelt habe.

Eine sehr schnelle Variante.

 

 

P1060164

 

Wenn man die Box öffnet erscheint eine kleine Geburtstagskarte im Format 9,5 cm x 9,5 cm.

 

 

P1060169

 

Als kleine Überraschung habe ich noch unter der Karte Pralinen versteckt.

 

P1060167

Hmmmmmmm lecker.

P1060166

 

Muttertagsschachtel

Vor ein paar Tagen habe ich Euch schon diese Muttertagskarte gezeigt. (Idee von meiner Stempelmama Steffi)

 

Muttertagskarte

 

Bei meinem Workshop letzte Woche haben wir noch eine passende Schachtel dazu gewerkelt. Für die Verpackungen haben wir das Stanz- und Falzbrett verwendet. So geht die Schachtel super schnell.

Die Maße sind 21 x 21 cm und das Papier wird bei 7 cm gepuncht und gefalzt.

 

P1040563     P1040566

 

Für die Gestaltung der Schachtel habe ich eine Banderole von 3 cm Breite verwendet. Die Banderole habe ich oben zusammengeklebt und mit dem Spitzendeckchen verdeckt. Nun wurde die Schachtel ähnlich wie die Karte verziert. Bei der Karte habe ich die Rosen aus einem Kreis gemacht. Bei der Schachtel habe ich die Big Shot Stanze Spiralblume verwendet.  (Mein erster Versuch)

 

P1040567

 

Als Mittelpunkt der Blume habe ich eine Perle verwendet. Gut dass ich immer alles aufhebe. Die Perle stammt von einem kaputten Armband. Aber wir Bastler heben halt alles auf.

Meine Schachtel ist wieder sehr schlicht aber wirkungsvoll geworden.

Kleine Box

Heute möchte ich Euch ein kurze Anleitung für eine kleine Box zeigen.

P1040471

 

Sieht das nicht schon nach Frühling aus?

Zuerst schneidet Ihr das Papier auf 5″ x 5″ zu.

P1040456

Danach holt ihr das Stanz- und Falzbrett dazu und legt das Papier bei 1 5/8 “ an. Punchen und falzen.

P1040458  P1040459

Dann bei 3  3/8 “ anlegen. Punchen und falzen.

P1040460

Diesen Schritt macht Ihr jetzt an allen 4 Seiten und dann sollte das Papier so aussehen.

P1040461     P1040462

Anschließend schneidet Ihr das Papier ein und klebt die Laschen (mit einem kleinen Kreuz versehen) zusammen.

P1040463

Als Banderole habe ich ein neutrales Papier verwendet und mit einem Schmetterling versehen.

P1040465      P1040467

Fertig ist die Schachtel

 

P1040471

Bunte Knallbonbons….

….mit dem Stanz- und Falzbrett gemacht. Nachdem ich mir eine Videoanleitung zu diesen Knallbonbons angeschaut habe, war das Nachbasteln nicht mehr schwer. Mit verschiedenen Designerpapieren kommt diese Verpackung besonders gut zur Geltung.

 

P1040377

 

Verschönert habe ich die Knallbonbons mit der Wellenkreisstanze und einem lieben Gruß, z.B. zum Geburtstag, von mir für Dich,….  Je nachdem was für ein Anlaß ansteht, kann man die Verpackung gestalten.

 

P1040381                      P1040379

Mit dem neuen Falzbrett von Stampin up, kann man diese Knallbonbons super schnell und einfach herstellen. Auf den Geschmack gekommen, dann hol Dir doch auch so ein Falzbrett.

 

P1040355

Bestellnummer:  133774 und es kostet 22,95 €