Weihnachtliche Karte

Das Set „Jar of Cheer“ wollte ich eigentlich für Schüttelkarten verwenden, aber irgendwie hat mir die Idee in der Praxis gar nicht mehr so gut gefallen, deshalb hab ich etwas anderes ausprobiert.

Für die Weihnachtskarte brauch ich nur einen Stempel von dem Set ….. und zwar die Kerze. Diese setze ich viermal neben einander und fertig ist die Karte.

Nun werden die Kerzen noch mit den Markern coloriert.

Das ist eine ganz schnelle Karte…falls Du noch eine Last-Minute-Karte brauchst.

Bei den Karten habe ich einmal Savanne als Hauptkarte gewählt und einmal Espresso. Jetzt müssen die Karten nur noch geschrieben und verschickt werden, damit es nicht zu eng wird.

Weihnachtskartenworkshop

Schön, dass Du wieder auf meinem Blog vorbei schaust. Heute zeige ich Dir die zweite Karte, die wir beim Workshop gebastelt haben. Dieses Mal haben wir eine Schüttelkarte gemacht. Ich habe zwei verschiedene Varianten gezeigt und jede konnte selber wählen, welche sie basteln möchte.

Karte 2:

weihnachtskugelkarte weihnachtskugelkarte-gold

Bei diesen Karten habe ich das Set „Allerbeste Wünsche“ mit den passenden Framelis verwendet.

Gesehen bei Just Judy Desings und Anja´s Basteleien.

Diese Karten haben mir sofort gefallen und ich mußte sie nachbasteln.

Und die dritte Karte zeige ich Dir auch bald. Schau bald wieder vorbei. Auf die nächste Karte bin ich besonders stolz, da ich sie selber entworfen habe 🙂 Nicht die Technik, aber das Design……

Weihnachtskarten – Workshop Teil 2

Heute ist es endlich soweit und mein zweiter Weihnachtskartenworkshop findet statt. Ich freu mich sehr darauf, denn es ist eine ganz tolle Basteltruppe.

Außerdem kann ich Dir jetzt die einzelnen Karten genauer zeigen, da alle am Tisch sitzen.

Ich habe meinen Workshop unter das Motto „gold und edel“ gesetzt, dies ist bei jeder Karte zu sehen.

Meine 1. Karte:

sternenweihnachtskarte

Diese Karte ist eine sehr schnell gebastelte Karte, deshalb haben wir diese zu Beginn des Workshops gemacht. Es muß ja immer eine Steigerung geben 🙂

Hier wird das Set „Winterliche Weihnachtsgrüße“ mit den passenden Framelits verwendet. Das glitzernde Goldpapier wird mit den verschiedenen Sternen ausgestanzt und auf 3D-Pads geklebt.

Gesehen habe ich die Karte bei  Cindy Lovell und etwas abgewandelt.

Passend zum  Thema gab es tolle Gastgoodies.

rocher-engel

Diese Engel sind mit etwas Schocki gefüllt und ich habe sie bei mehreren Kolleginnen gesehen.

Ich finde diese Engel soooooooo klasse..

Bei dem Workshop haben wir drei Karten gebastelt. Schau in den nächsten Tagen auf meinen Blog, dann siehst Du was wir noch tolle gebastelt haben 🙂

Morgen mache ich eine Sammelbestellung, schick mir bis 12.00 Uhr Deine Bestellung.

Weihnachtskartenworkshop Teil 2

P1070259

Gleich begrüße ich wieder 5 Mädels zum gemeinsamen Basteln. Ich freu mich schon drauf, und das Wetter passt heute super zum Thema. Letzte Woche hat das Weihnachtsfeeling noch ein bißchen gefehlt, da wir bei Sonnenschein gebastelt haben. Heute dagegen schneit es und ist lausig kalt.

Bei dem Weihnachtskartenworkshop haben wir vier Karten gewerkelt. Die Ideen und Anregungen  habe ich mir von Tanja Kolar, Scraphexe und Fine Paper Art geholt.

Ich habe dieses Mal von leicht bis anspruchsvoller gearbeitet.

Karte: Flockenzauber

P1070243

Karte: Christbaumfestival

P1070272

Diese Karte ist eine Aufstellkarte mit den Maßen 9 x 27cm, die jeweils bei 9 und 18 cm gefalzt wird. Das kleine Glitzersteinchen dient als Halterung für die Karte.

Im Inneren kann man ein LED-Licht reinstellen.

P1070273 P1070274

Karte: Weihnachtliche Grüße

P1070240

 

Karte: Schlittenfahrt

P1070242

Diese vier Karten haben wir im Workshop gebastelt. Am Schluß kamen alle auf den Geschmack und haben ihre eigenen Ideen mit eingebracht.

P1070268 P1070269 P1070270

Schon ist es wieder vorbei. Danke für die schöne Zeit mit Euch.

Weihnachten steht schon fast vor der Tür :-)

Endlich ist meine Lieferung gekommen und ich kann mit meinen Weihnachtskartenideen anfangen. Vor einiger Zeit habe ich schon ein schöne Idee bei Tanja Kolar gesehen, die ich unbedingt nachmachen wollte.

Schnell wurde der Karton geplündert und die einzelnen Dinge ausprobiert. Das Set „Kling Glöckchen“ und das dazu passende Framelits Set „Schlittenfahrt“ mußte als erstes dran glauben.

 

P1070167

Natürlich habe ich die Vorlage von Tanja leicht verändert, denn man muß ja seinen eigenen Stil mit reinbringen. Als Grundlage habe ich Savanne, Espresso und Flüsterweiß genommen. Den Kreis habe ich dann mit den Framelites bearbeiten und mit 3 D – Pads zusammengesetzt.

P1070169

Auf dem Foto kann man es nicht so gut erkennen wie live, aber ich habe versucht, den Kreis von oben zu fotografieren, damit Du es Dir vorstellen kannst.

Oh ich mag dieses Set schon jetzt gerne.

Meine Weihnachtskarten

So nun sind alle Karten angekommen und ich kann Euch zeigen, welche ich dieses Jahr gewerkelt habe.

Schlicht und einfach.

P1060427

Dieses Jahr wollte ich unbedingt eine Karte mit Sternen machen. Viele Versuche habe ich zur Seite gelegt, bis ich mich für diese entschieden habe.

 

P1060430

 

Nun hoffe ich, dass sich alle über die selbstgebastelten Karten gefreut haben.

Engelsflügel

Heute habe ich mal was ganz anderes ausprobiert. Die Idee habe ich bei Tanja gesehen. Allerdings habe ich Karte ein wenig verändert, da ich nicht die gleichen Materialien zur Verfügung hatte.

P1040324

 

Durch das transparente Papier kommen die Engelsflügel besonders gut zur Geltung. Die Ränder habe ich mit dem Funkelzauber Glitzerkleber angemalt.

 

P1040323

 

 

Zum Schluß habe ich meine tollen Glöckchen hervorgeholt und die Flügel damit bestückt.  Na was meint Ihr, jetzt kann Weihnachten kommen. Ach ja, jetzt hätte ich das Wichtigste noch vergessen…..die kleine Feder. Die habe ich einfach aus meiner Daunenjacke geklaut 🙂

 

P1040322

Weihnachtsworkshop II

P1040297

 

 

Heute habe ich einen Workshop bei einer Bekannten. Es sind hauptsächlich „Stempelneulinge“. Bin mal gespannt wie es ihnen gefällt.

Wir machen als erstes Projekt eine Weihnachtskarte mit dem Stempelset „Simply Stars“. So kann jede die Kunst des Stempelns erlernen.

Die Karte hab ich Euch schon vor ein paar Wochen gezeigt.

 

Das zweite Projekt ist ein Schokoladenaufzug. Dieser gefällt mir besonders gut, da ich zum ersten Mal meine Glöckchen von meinem Glöckchenstern verwenden konnte.

P1040288

Die Kombination mit Chilli, Espresso und Olivgrün passt immer. Der Untergrund von meiner Bandarole ist mit dem Roller „Music Notes“ gemacht worden. Dieses Rädchen lag jetzt monatelang in meinem Schrank…..

Als Hingucker hab ich die Glöcken aufgefädelt und mit dem Flüssigkleber befestigt.

 

P1040289

Als Gruß hab ich einen Weihnachtsgruß verwendet, der gut in die große Kreisstanze passt. Die Kanten wurden geinkt.

P1040290

Dies ist ein optimales Geschenk in der Vorweihnachtszeit. Je nach Schokoladentafel kann man die Maße verändert. Einfach mit dem Lineal die Schokolade ausmessen und die Verpackung dazu basteln.

Viel Spaß beim Naschen

P1040292

 

Natürlich darf man bei einem Workshop die Goodies für die Gäste nicht vergessen. Hier habe ich dieses Mal kleine Knallbonbons gewerkelt.

P1040296

Da ich gerade mein Rollrad zur Hand hatte, habe ich noch eine Runde weiter „gerolltert“ und anschließend die Noten zurechtgerissen und um das Bonbon herum gelegt. Den Stern erst gestempelt und dann mit einem 3D-Pad aufgeklebt. Fertig ist ein kleines Geschenk.

Hier ein paar Impressionen vom Workshop:

P1040302

    P1040300

    P1040299                        

Weihnachtsworkshop

Heute zeige ich Euch ein paar Bilder von meinem Weihnachtsworkshop bei mir zuhause. Die Damen waren ganz fleißig am Papier schneiden, falzen, Ecken abrunden und zum Schluß beim Stempeln.

 

       P1040263

Wir haben zwei Projekte gemacht.

 

1. Der 3 D Stern ……

 

P1040253  P1040254

 

Hier ist reichlich Platz zum Bestempeln. Die Farben sind hier: Schiefergrau, Petrol und Flüsterweiß. Kombiniert mit dem Stempelkissen Aquamarin.

 

 2. Lampenschirm

 

            P1040256                    P1040261

 

Diese tolle Idee habe ich bei Delia gesehen. Und da hab ich  mir gedacht, dass muß ich unbedingt bei meinem nächsten Workshop anbieten. Der Lampenschirm wird aus einem Transparentpapier gefertigt. Anschließend habe ich die Blumenranke embosst. So kommt sie in einer dunklen Umgebung besonders gut zur Geltung.

 

            P1040266             P1040265

 

Zum Schluß noch mit ein paar Glitzersteinchen und ausgestanzten Schmetterling verzieren. Die Halterung ist ein Weinglas. Fertig ist ein schönes Geschenk für Freunde.

 

Jetzt kann die Weihnachtszeit kommen.